Ich mag es heiß! Ursprünglich komme ich aus Mittel- und Südamerika und meine Blätter sollen Dir zeigen, wie sehr ich Dich mag. Ich bin an einer längerfristigen Beziehung interessiert und bei optimalen Randbedingungen blühe ich bis zu 3 Monaten für Dich. Ich bin eine tolle Zimmerpflanze, die Du ganzjährig in der Wohnung halten kannst. Besonders mag ich eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Sprüh mich an Baby.^^
Ich komme unbekleidet und ohne Deko.
Ich bin inklusive meinem 32cm Topf ca. 90-100cm groß
Eignung: | Anfänger |
Wasserbedarf: | wenig Wasser (1 x wöchentlich) |
Pflanzenhöhe: | Groß (ab 50cm) |
Standort: | hell |
Eigenschaften: | giftig |
Standort
- hell, keine direkte Sonne
- Zug- und Heizungsluft unbedingt vermeiden
Substrat
- es sollte ein eher durchlässiges Substrat gewählt werden
- ihr könnt Zimmerpflanzenerde mit Tongranulat, Moos, Pinienrinde, Perlit oder auch Orchideenerde versetzen
- mag gerne saures Substrat
Temperatur
- ganzjährig warm bei ca. 20°C oder mehr (der Wasserverbrauch ist abhängig von der Temperatur entsprechend höher)
- nachts und im Winter werden auch Temperaturen bis minimal 16°C vertragen
Luftfeuchtigkeit
- sollte immer bei 60-75% liegen
- regelmäßig mit weichem Wasser besprühen
Gießen
- regelmäßig mit kalkfreiem Wasser gießen
- Ballen sollte immer gleichmäßig feucht bleiben
- Staunässe vermeiden
- Pflanze sollte nicht komplett austrocknen oder über einen langen Zeitraum trocken stehen
Düngen
- mittlerer Nährstoffbedarf
- In der Wachstumszeit von Mai bis September regelmäßig düngen (beispielsweise einmal die Woche mit Flüssigdünger oder zu Beginn der Wachstumsphase mit Langzeitdünger)
Winterpflege
- weniger gießen, da weniger Wasser verbraucht wird
- Wurzelballen sollte trotzdem gleichmäßig feucht sein (Im Winter dürfen die ersten 2cm auch mal antrocknen)
- nicht mehr düngen (Oktober bis April)
Was fehlt meiner Pflanze?
Gelbe Blätter
- meist zuviel Sonne
- auch Wurzelfäule/zu viel Wasser kann der Grund sein
Braune Blätter
- zu kalte Luft
- zu wenig Licht
- zu wenig Wasser
- zu geringe Luftfeuchtigkeit
Braune, trockene Blattspitzen/Blattränder
- zu niedrige Luftfeuchtigkeit
Einrollen der Blätter
- zu viel Sonne
- zu geringe Luftfeuchtigkeit