Hey, ich bins Buddy! Ich bin ein kleiner Riese und brauche etwas Platz. Und vor allem liebe ich es schwül und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Von daher: Sollte gerade kein Zimmer frei sein in Deiner Bude, ich nehme auch das Badezimmer!
Ich komme nackt und ohne Deko.
Ich komme in einem 37cm Topf und bin inklusive Topf 80 - 100 cm groß.
Eignung: | Anfänger |
Pflanzenhöhe: | Groß (ab 50cm) |
Wasserbedarf: | regelmäßig Wasser (1-2 x wöchentlich) |
Standort: | hell-halbschattig |
Eigenschaften: | ungiftig |
Artikelgewicht: | 13,45 Kg |
Standort
- halbsonnig bis Halbschatten
- keine direkte Sonne
- Zug- und Heizungsluft vermeiden
Substrat
- keine besonderen Ansprüche
- wächst am besten in einem humusreichen, lockeren Substrat
- Beimischung von Sand, Kies, Blähton, Tongranulat etc. empfehlenswert
- idealer pH-Wert: zwischen 5,5 und 6,5 (neutral bis schwach sauer)
Temperatur
- ganzjährig warm, ideale Temperatur: 18°C-25°C, nie unter 16°C
- starke Temperaturschwankungen vermeiden
Luftfeuchtigkeit
- ideale Luftfeuchtigkeit: mindestens 60% (konstant hohe Luftfeuchte ist sehr wichtig)
- gelegentlich die Blätter mit Wasser besprühen, aber darauf achten, dass die Blätter nicht lange feucht sind. Ansonsten kann Fäulnis entstehen
- Luftbefeuchter oder andere Methoden zur dauerhaften Erhaltung der hohen Luftfeuchtigkeit empfohlen
Gießen
- regelmäßig mit zimmerwarmen Wasser gießen, im Sommer gelegentlich auch die Wurzelballen in Wasser tauchen
- Ballen ganzjährig leicht feucht halten
- Substrat darf antrocknen, sollte aber nie durchtrocknen
- kalkintolerant
Düngen
- relativ geringer Nährstoffbedarf zwischen April und August
- organische Dünger besser als mineralische
- in der Wachstumsphase alle 3-4 Wochen mit Grünpflanzendünger in halber Dosierung gießen
Winterpflege
- weiterhin sehr feucht halten; Trockenheit und Kälte vermeiden
- kann im Winter bei zwischen 14°C und 18°C gehalten werden
- Winterruhe bei niedrigeren Temperaturen ist optional
Zusätzliche Hinweise
- regelmäßiges Kontrollieren der Pflanze auf Schädlinge ist zu empfehlen
- nach dem Umtopfen in neues Substrat benötigt der Farn für ca. ein Jahr keinen Dünger, da er alle wichtigen Nährstoffe aus dem Boden beziehen kann
- Standortwechsel vermeiden, ansonsten Gefahr der Vertrocknung
Was fehlt meiner Pflanze?
Trockene Blattränder
- zu trockene Luft
- zu häufiger Standortwechsel
- zu wenig Wasser (Austrocknung des Wurzelballens)
Braune Blattflecken
- zu viel Nässe auf den Blättern
- Zugluft
- Sonnenbrand
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1