Durch meine kleine Größe findet sich doch bei Dir sicher noch ein freies Plätzchen auf der Fensterbank. An einem hellen bis halbschattigen Plätzchen setzt du mich perfekt in Szene und ich werde alle Blicke auf mich ziehen. Stelle mich aber nicht zu schattig, denn sonst erstrahle ich nicht mehr in dieser wundervollen Farbpracht. Bitte gieße mich nicht zu viel, vor allem nicht, wenn ich mich im Winter ausruhe. Dann habe ich es gerne auch kühl und du musst mir für 4-6 Wochen nicht viel deiner Aufmerksamkeit schenken. Na, habe ich Dich nun restlos überzeugt?
Ich komme unbekleidet und ohne Deko.
Ich bin inklusive meinem 10,5cm Topf ca. 15cm groß.
Standort
- sonnig bis halbschattig (ohne direkte Sonne außer am Vor- und Nachmittag)
- Heizungsluft vermeiden
Substrat
- humose Blumenerde versetzt mit Quarzsand, Perlit oder Tongranulat
- idealer pH-Wert: 5,5 bis 6,5
- Zugabe von Bims-Kies oder Lavagranulat ist möglich
Temperatur
- ganzjährig warm, ideale Temperatur: 18°C-22°C Grad, nie unter 12°C Luftfeuchtigkeit
- ideale Luftfeuchtigkeit: 50%-70% - trockene Luft vermeiden
- gelegentlich mit Wasser besprühen
Gießen
- Wurzelballen gleichmäßig feucht halten
- Staunässe vermeiden
- vor dem nächsten Gießen das Substrat antrocknen lassen (1-2cm, mit dem Finger testen)
Düngen
- geringer bis mäßiger Nährstoffbedarf
- während der Wachstumsperiode von Mai bis September einmal im Monat mit Flüssigdünger in halber Konzentration behandeln
- von November bis Februar nur zweimal düngen
Winterpflege
- die Ruhephase der Pflanze ist von Oktober bis März
- kühl und hell stellen (Wintersonne)
- wenig gießen
- im Winter sollte die Temperatur bei 16°C-18°C liegen
Hinweise
- regelmäßig entstauben: hierzu duscht ihr ihre Blätter mit warmem Wasser ab
- die Pflanze sollte langsam an einen hellen Sommer-Standort gewöhnt werden
- bekommt die Pflanze zu viel Licht ab, verliert sie ihre Musterung
Was fehlt meiner Pflanze
Ausbleichen der Blätter/Verlust der Zeichnung
- zu heller Standort
Gelbe und braune Blätter
- zu starke Sonneneinstrahlung
- zu wenig Wasser
Braune Blätter
- zu wenige Luftfeuchtigkeit
- Staunässe
Weiche Stellen an Stiel und/oder Blättern
- zu viel Wasser/Staunässe
Durchschnittliche Artikelbewertung