Ich bin echt gechillt. Bin äußerst pflegeleicht und echt nett. Und ich filtere auch noch Schadstoffe aus Deiner Raumluft. Ich mach das einfach. Einfach so. Musst nichtmals Danke sagen. Ich mach das gerne. Ich friere halt nicht gerne. Zimmertemperatur zwischen 16 und 24 Grad Celsius wären echt cool.
Ich komme unbekleidet und ohne Deko.
Ich bin inklusive meinem 24cm Topf ca. 80-90cm groß.
Eignung: | Anfänger |
Wasserbedarf: | wenig Wasser (1 x wöchentlich) |
Pflanzenhöhe: | Groß (ab 50cm) |
Standort: | hell-halbschattig |
Eigenschaften: | giftig |
Artikelgewicht: | 3,55 Kg |
Standort
- hell bis halbschattig/li>
- verträgt auch einen dunkleren Standort
- verträgt direktes Sonnenlicht, sollte aber langsam daran gewöhnt werden (nicht direkt in der vollen Mittagssonne starten)
- braucht mind. 3 Sonnenstunden am Tag
- verträgt Zugluft
- Heizungsluft vermeiden
Substrat
- normale Zimmerpflanzenerde
- da der Drachenbaum gerne etwas trockener steht, sollte die Erde nicht mit Moos oder Perlit versetzt werden
Temperatur
- tagsüber mind. 15°C, nachts mind. 12°C
- passt sich sehr gut den normalen Zimmertemperaturen an
Luftfeuchtigkeit
- ideale Luftfeuchtigkeit: 40%-60%
- keine besonderen Anforderungen, kommt mit unserem Klima sehr gut klar
- regelmäßig mit Wasser besprühen, um Staub zu entfernen
Gießen
- lieber zu wenig als zu viel gießen, der Drachenbaum verträgt auch mal einen trockenen Wurzelballen
- Staunässe vermeiden
- vor dem nächsten Gießen das Substrat antrocknen lassen (3-4cm, mit dem Finger testen)
Düngen
- Nährstoffbedarf ist mäßig
- in der Wachstumszeit nach Anweisung des Düngemittels düngen
- auch hier gilt: lieber zuwenig als zuviel
Winterpflege
- wenig gießen, Drachenbaum auch mal trocken stehen lassen
- nicht düngen
- nicht lange in zu kalter Zugluft stehen lassen
Zusätzliche Hinweise
- sollte regelmäßig entstaubt werden
- Schädlingsbefall ist durch den dichten Wuchs oft schwer zu erkennen, deswegen die Pflanze regelmäßig kontrollieren
- Blüten herausschneiden, da sie einen unangenehmen Geruch verbreiten und ziehen viel Energie
Was fehlt meiner Pflanze?
Trockene Ränder
- zu viel direktes Licht (Sonnenbrand)
- zu trockene Luft
Hängende Blätter
- zu viel Licht/ Wärme
- zu viel Wasser
Braune/ gelbe Blätter
- zu viel Wasser (Wurzelfäule?)