Hey! Ich bin PAULE, mein bürgerlicher Name ist Echinocactus grusonii. Ich bin dunkelgrün und habe cremefarbene Stacheln. Ich bin Südländer, attraktiv, rotzfrech und doch pflegeleicht. Nicht umsonst nennt man mich auch "Schwiegermuttersitz" hehe! Ich liebe einen Platz an der Sonne und bin im Winter gerne an Plätzen, die ca. 5 - 10 Grad warm sind. Ich bin ein cooler Mitbewohner und auch wenn Du nicht zu viel Zeit aufbringen musst, um mich zu pflegen, so werde ich Dich lieben!
Ich komme unbekleidet und ohne Deko.
Ich bin inklusive meiner 25cm Schale ca. 28-30cm groß.
Standort: | sonnig hell |
Pflanzenhöhe: | Klein (ca. 20-30cm) |
Eignung: | Anfänger |
Wasserbedarf: | sehr wenig Wasser (alle 2 Wochen) |
Eigenschaften: | ungiftig |
Artikelgewicht: | 4,80 Kg |
Standort
- hell und sonnig
- kann im Sommer draußen stehen, sollte dann aber vor Regen geschützt werden
Substrat
- durchlässige, sandige oder lehmige Erde
- Kakteenerde ist ideal
Temperatur
- ganzjährig warm bis mäßig, Idealtemperatur: 19°C-24°C
- mind. 8°C-10°C (nur in Ausnahmefällen oder zur Überwinterung)
Luftfeuchtigkeit
- keine besonderen Ansprüche, eher niedrig halten
Gießen
- wenig und mit kalkarmen oder kalkfreien Wasser gießen, kann lange Zeit mit wenig Wasser überleben
- während der Wachstumsphase (Sommer) verträgt der Kaktus mehr Wasser
- Staunässe vermeiden
Düngen
- im Sommer einmal im Monat flüssigen Kakteendünger einsetzen
- lieber weniger düngen als zu viel
Winterpflege
- trocken, hell und, wenn möglich, kühl (bei 8°C-10°C)
- In den Übergangsmonaten und im Winter das Gießen fast ganz einstellen
Zusätzliche Hinweise
- je älter die Pflanze, desto stärkere Sonneneinstrahlung verträgt sie
- es sollte immer ein Topf mit Drainage verwendet werden.
Was fehlt meiner Pflanze?
Weiche, gelblich/braune Verfärbung
- zu viel Wasser (Wurzelfäule?)
Walzenförmige Veränderung
- zu wenig Licht
Mastiges, aufgedunsenes Erscheinungsbild
- zu viel Dünger
Rötliche Verfärbung der oberen Gewebeschicht
- zu viel Licht (Sonnenbrand)